alwa & deil

Ihr Printpartner mit persönlicher Beratung.

Tassen

Vereinszeitung

Poster

Briefpapier

Mauspad

Visitenkarten

Druckverfahren

Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren und die am weitesten verbreitete Drucktechnik im Bücher-, Zeitungs-, Werbe- und Verpackungsdruck. Bei indirekten Druckverfahren kommen die Druckplatte und der Druckträger nicht miteinander in Berührung. Die Farbe wird erst auf einen Gummituchzylinder und dann auf den Bedruckstoff übertragen. So wird die Druckplatte geschont, und es kann eine breite Palette von Bedruckstoffen bedruckt werden, beispielsweise Papier, Karton, Kunststoff(folien), Glas und Keramik, Bleche und durch den wasserlosen Offsetdruck auch DVDs.
m Offsetdruck verfügen wir über 1-Farben und 4-Farben-Druckmaschinen wie Heidelberg GTO 1-Farben, Heidelberg SM52 4- Farben mit und ohne Dispersionslack, sowie unsere Heidelberg SX74 4-Farben die auf Schön-Widerdruck 2/2 farbig umstellbar ist und somit beidseitiges Bedrucken von Papier in einem Druckvorgang ermöglicht. Auch gleichzeitiges Nummerieren und Perforieren im Offsetdruck sowie Druckveredelung mit Dispersionslack (matt oder glänzend) ist Teil unseres vielfältigen Produktionsangebotes.

Digitaldruck bezeichnet eine Gruppe von Druckverfahren, bei denen das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird, ohne dass eine statische Druckform benutzt wird. Bei dem Drucksystem handelt es sich meist um ein elektrofotografisches Drucksystem wie einen Laserdrucker, der für hohe Auflagenzahlen konstruiert ist. Auch andere Verfahren finden Verwendung, beispielsweise Tintenstrahldruck für großformatige Plakate und Poster.
Anders als im Offsetdruck wird beim Digitaldruck keine feste Druckvorlage (Druckform) benötigt, so dass jeder Bogen anders bedruckt werden kann (NIP = Non Impact Printing). Das auch als Direct Digital Printing (DDP) bezeichnete Verfahren ermöglicht personalisierte Drucke wie Rechnungen, Kreditkartenabrechnungen, Kontoauszüge oder auch gezielt auf den Empfänger abgestimmte Werbung (siehe Direktmarketing). Außerdem können mehrseitige Dokumente ohne Wechsel der Druckform sofort in der richtigen Reihenfolge gedruckt werden, ein späteres Zusammentragen (Sortieren) entfällt.
Zusätzlich kann das Drucksystem weitere Einrichtungen zum Schneiden und Binden aufweisen. Dadurch wird die Fertigung kompletter Druckprodukte in kürzester Zeit möglich.
Wir sind mit modernsten Digitaldruckmaschinen (Nuvera 120, Konica Minolta BH 1051, C 6000 sowie C8000) ausgestattet, die sowohl im Farb-wie auch im S/W-Bereich keine Wünsche offen lassen!

Der UV-Direktdruck ist ein Druckverfahren, das dem Großformatdruck (Large Format Printing, LFP) zuzuordnen ist.
Der wesentliche Unterschied zum herkömmlichen Tintenstrahldruck (wasser- oder lösemittelbasierend) ist, dass die Tinte nicht vollständig in das Material eindringt, sondern auf dem zu bedruckenden Material liegt. Dies ermöglicht es, nahezu alle Materialien zu bedrucken. Die Tinte trocknet nicht – wie zum Beispiel auf einem Blatt Papier – an der Umgebungsluft ab, sondern wird direkt nach dem Auftrag auf die Oberfläche des Bedruckstoffes (Substrat) mit ultraviolettem Licht gehärtet. Die getrocknete Tinte hat eine leicht satinierte Anmutung, die einem bedruckten hochwertigen Papier sehr nahekommt. Daraus resultiert ein Nachteil in der Haltbarkeit unter Sonnenlicht oder widrigen Wetterbedingungen.
Fotos UV-Druck

Wir verfügen über eine moderne, dynamische Satzabteilung, wobei wir sowohl auf Apple Macintosh- als auch auf Windows-Basis arbeiten. Datencheck, Datenarchiv, Digitale Bildbearbeitung, Color Management, Beratung, Konzeption, Grafische Gestaltung, Satzherstellung, Seitenaufbau, Scannen, Bildretusche, oder ISO-zertifizierte Farbproofs sind in unserem Portfolio enthalten! Für weitere Anfrage steht Ihnen unser Grafik-Team gerne zur Verfügung!

Produkte

Folder

Flugblatt

Poster

Briefpapier

Kuvert

Visitenkarte

Wandkalender

Puzzle

Tassen

Taschen

Vereinszeitung

Mauspad

T-Shirt

 

Digitaldruck

Wir sind mit modernsten Digitaldruckmaschinen im S/W-Bereich die Nuvera 120, Konica Minolta BH1051, im Farbbereich Konica Minolta C6000 und C8000 ausgestattet. Damit ist es uns möglich, sämtliche Daten, die wir in digitaler Form per FTP (Zugang anfordern), e-mail sowie auf allen gängigen Datenmedien erhalten, direkt auszudrucken oder weiter zu verarbeiten. Digitaldruck eignet sich ideal für Vorabproduktionen und Kleinauflagen.

Ihre Aufträge können wir in S/W oder in Farbe automatisch adressieren und personalisieren.

Auf Wunsch erledigen wir Postversand, Postaufgabe – DIRECTMAILING, sowie sämtliche Handling-Arbeiten.

Unsere neueste Errungenschaft ist ein hochmoderner Mimaki Drucker/Schneideplotter zur Produktion von Postern, Plakaten, Schildern, Backlits, Citylights, Roll-up´s, Fenster- und Bodenklebern auf verschiedensten Materialen wie Mesh-Geweben, Canvas Banner, bedruckbare Tapeten, PVC-Folien auch konturgeschnitten bis zu einer Rollenbreite von 1,60 Meter – je nach Material bis zu 50 Meter Länge.

Über Uns

Das Unternehmen Alwa & Deil Druckerei GmbH blickt auf ein mehr als 100-jähriges Bestehen zurück und befindet sich
seit 1999 in 1140 Wien, Sturzgasse 1a (Offsetdruckerei) und Linzer Straße 16 (Digitaldruck/Copyshop).
Der Betrieb beschäftigt derzeit ein Team von 20 qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeitern.
In gemeinsamer Partnerschaft mit unseren Kunden zählt für uns:
Qualität Fairness Verlässlichkeit

Kundenberatung

MARTIN STUMFOLL

SILVIA MAYER

BERNHARD AMSTER

Zertifikate

Kontakt

Alwa und Deil Druckerei GmbH

A-1140 Wien, Sturzgasse 1a
Telefon +43/1/982 58 80
Fax +43/1/982 58 80 DW 7
E-Mail: office@alwa-deil.at
FN 57890 h, Wien
ARA-Lizenznummer 6232
UID ATU 14951907